Repräsentation, Antidiskriminierung, Empowerment und Unterhaltung sind Ziele des Festivals um Diskriminierung und Stereotype abzubauen und gleichzeitig Vorurteile vorzubeugen. Die Intention des Festivals ist es, Künstler*innen der afrikanischen Diaspora eine Bühne zu bieten und zu repräsentieren. Das Festival steht für Offenheit und Kommunikation und ermöglicht die Begegnung und den Austausch von Menschen unabhängig ihrer geographischen und sozialen Herkunft, ihres Alters oder Geschlechts. Das Festival soll die afrikanische Diaspora in Österreich zusammenbringen und lädt alle - auch außerhalb der Diaspora - ein.
Das Open-Air-Festival bietet Besucher*innen Musik aus unterschiedlichen Genres, kreative Performances, Workshops und Streetfood in einer ausgelassenen Atmosphäre. Die talentierten Künstler*innen kommen aus ganz Österreich, treten auf der Bühne in Wien auf und präsentieren ihr Können in ihrem jeweiligen Genre. Nicht nur Musik steht am umfangreichen Programm, sondern auch passend dazu Tanz, wie auch weitere Aktionen im Bereich der Literatur wie auch interaktive Anti-Rassismus Workshops. Der Schwerpunkt des Festivals liegt in der Prävention von rassistisch, ethnozentristisch und ethnisierend aufgeladenen Bildern. Besucher*innen werden dazu bewegt sich gegen Rassismus einzusetzen und diskriminierende Strukturen abzubauen.
​
​
„WIR KÖNNEN NICHTS DAFÜR, DASS WIR SO VIEL RAS-
SISTISCHEN UNSINN BEIGEBRACHT BEKOMMEN HABEN.
WIR KÖNNEN IHN JETZT ABER LOSWERDEN.“
-NOAH SOW

ORGANISATION
HAUSORDNUNG
-
Rauchen ist auf dem Festivalgelände verboten.
-
Das Mitbringen von Glasflaschen, Waffen oder illegalen Substanzen ist untersagt.
-
Das Festivalgelände ist barrierefrei und es gibt spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
-
Haustiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
-
Bitte respektieren Sie das Festivalgelände und die Anwohner und halten Sie es sauber.
-
Bitte folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals und des Veranstalters.
-
Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren und Filmen während der Veranstaltungen nur mit Genehmigung des Veranstalters erlaubt ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für Kinder unter 12 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen zugänglich ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für Rollstühle und Kinderwagen geeignet ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für das Grillen oder das Anzünden von Feuerwerken geeignet ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für das Mitbringen von Alkoholischen Getränken geeignet ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für politische oder religiöse Propaganda geeignet ist.
-
Bitte beachten Sie, dass das Festivalgelände nicht für das Unterbrechen von Performances oder das Stören des Ablaufs geeignet ist.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der Einhaltung dieser Regeln!